Lektorat: "Lichtputzer und Pulveraffen"
- Jonas D. Gut
- 30. Mai 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Mai 2024
Wie wussten die Leute des Mittelalters, wann es Zeit zum Aufstehen war? Ja, klar, mithilfe eines Weckers. Damals war der Wecker aber noch jemand, der in den frühen Morgenstunden mit einem langen Stock an die Fenster klopfte und keine Uhr, die auf dem Nachttisch steht. Wie berechnete man all die komplizierten Gleichungen für die ersten Mondraketen in einer Zeit, als es noch gar keine Computer gab? Eh ach ja, auch das war früher ein Job, der wohlbemerkt vor allem von Frauen ausgeführt wurde.
All diese Fragen und noch viele mehr rund um das Thema verschwundene Berufe der Menschheitsgeschichte werden im Buch Lichtputzer und Pulveraffen - 89 ausgestorbene Berufe und ihre unglaublichen Geschichten, geschrieben von Markus Rottmann und illustriert von Michael Meister beantwortet.
Zusammen mit meiner Kollegin Satu Binggeli war ich für das Lektorat und teilweise auch für die Koordination dieses Projektes zuständig. Im Laufe der Monate stellte sich dies mehr und mehr als Herkulesaufgabe heraus. Das Buch musste gleichzeitig verschiedensten Ansprüchen gerecht werden und unterschiedlichste Kriterien erfüllen. Im Endeffekt erfüllt es diese auch mit Bravour, obwohl der Weg dorthin auf keinen Fall ein Leichter war.
Als einstiger Geschichtsstudent gefiel mir die Arbeit an diesem Buch sehr. Die lebhaften Illustrationen von Michael Meister erwecken vergessene Handwerke und Berufe aller Welt wieder zum Leben. In Kombination mit den Texten von Markus Rottmann wurde ich in ein jüngeres Ich zurückversetzt, das in der Stadtbibliothek wissbegierig in historischen Kindersachbüchern blätterte.
Lichtputzer und Pulveraffen - 89 ausgestorbene Berufe und ihre unglaublichen Geschichten ist bei Helvetiq erhältlich unter: https://helvetiq.com/ch_de/lichtputzer-und-pulveraffen

Comments